i
rs

Projekt Umweltschule

2019 wurden die BBS Fredenberg für besonderes Engagement zur nachhaltigen Verbesserung der Umwelt als Umweltschule ausgezeichnet. Im Projektzeitraum 2019-2022 wurden erneut zwei Projekte eingereicht, um erneut als Umweltschule ausgezeichnet zu werden.

Handlungsfeld Earth Days

Vom 20.-22. April 2022 fanden an den BBS Fredenberg in Anlehnung an den weltweit am 22. April stattfindenden Earth Day die Earth Days statt.

An diesen Aktionstagen fanden zahlreiche Aktionen rund um das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit statt. Dazu gehörten der Besuch der biologischen Station des NABU Salzgitter, Ausflüge in die Natur Salzgitters, das Sammeln von Spendengeldern für die Welthungerhilfe durch einen Spendenlauf und Pausenverkäufe, sowie die Sensibilisierung zu Nachhaltigerem Verhalten.

Handlungsfeld Pflege des Geländes der Burg Lichtenberg

Schülerinnen und Schüler der BES 1-Klassen des Metall- und Holzbereiches pflegten und gestalteten in Kooperation mit dem Förderverein der Burg Lichtenberg das Burggelände.
Sie entmoosten Mauern und besserten Holzzäune aus. Außerdem wurden im Fachpraxisunterricht Mülleimer für das Burggelände hergestellt und später aufgestellt.

Handlungsfelder 2017-2019
Anlegen einer Streuobstwiese und Nachhaltige Schülerfirma

Im Zeitraum 2017-2019 wurden zwei Projekte durchgeführt und über den Projektzeitraum hinaus weiter fortgeführt.

Im zukünftigen Innenhof der Schule zwischen Turm 3 und Turm 4 wurde eine Streuobstwiese angelegt. Durch das Anpflanzen von Bäumen und das Schaffen einer parkähnlichen Anlage wurde ein neuer Bereich für die Schülerinnen und Schüler der BBS Fredenberg geschaffen.

Zusätzlich soll die Streuobstwiese einen neuen Lebensraum für Insekten und Pflanzen bieten.

Bildrechte

Headerbild –
Textbild –

BERUFSBILDENDE SCHULEN FREDENBERG || Hans-Böckler-Ring 18-20 || 38228 Salzgitter || Telefon: 05341 839-7300