
Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern konnten sich am 12. Januar 2021 um 18:00 Uhr in einer Videokonferenz über die Eingangsvoraussetzungen, Inhalte und Chancen im Beruflichen Gymnasium und in den Fachoberschulen informieren.
Die zugehörige Präsentation können Sie sich hier herunterladen.
Bitte nutzen Sie auch die Informationsmöglichkeiten in unserem Webangebot (siehe Bildungsangebote) oder setzen Sie sich ggf. mit dem zuständigen Abteilungsleiter oder dem Bildungsgangleiter Berufliches Gymnasium (siehe Schulorganisation – Abteilung 5) in Verbindung.
Berufliches Gymnasium
- Technik Schwerpunkt Mechatronik,
- Gesundheit und Soziales Schwerpunkt Sozialpädagogik
Fachoberschulen
- Technik,
- Gestaltung,
- Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten Sozialpädagogik und Gesundheit-Pflege.

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik bei der Analyse einer automatisierten Modellanlage

Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung
Bildrechte
Headerbild – ©Robert Kneschke/ Adobe Stock